Bernkastel-Kues parken – das solltest du wissen!
In diesem Beitrag gebe ich dir den kompletten Überblick, wo du perfekt in Bernkastel-Kues parken kannst, um die historische Altstadt zu besuchen. Die Parkplätze in Bernkastel-Kues befinden sich direkt an der Mosel. Du kannst sowohl im Ortsteil Bernkastel, als auch im Ortsteil Kues parken. Für den Besuch der Altstadt Bernkastel-Kues liegen die Parkplätze rechts der Mosel – also im Ortsteil Bernkastel besser. Von hier ist der Weg in die historischen Gassen kürzer. Allerdings sind diese Parkmöglichkeiten in der Hauptsaison gerade rund um die Mittagszeit sehr voll. Wenn du einen dieser zentralen Bernkastel-Kues Parkplätze ergattern möchtest, solltest du am besten vor 10.00 Uhr anreisen – oder nach 16.00 Uhr.
Überblick Parkplätze Bernkastel-Kues

Diese Parkplätze sind die zentrale Anlaufstelle für alle, die mit dem Auto in die Stadt kommen. Sie sind der Ausgangspunkt für die Erkundung der historischen Altstadt, des Wasserfalls oder auch für die Wanderung zur Burg.
Moseluferparkplatz (P3) in Bernkastel
Dieser weitläufige Parkplatz liegt im Stadtteil Bernkastel, unmittelbar an der Moselbrücke. Er erstreckt sich entlang des Flussufers und ist die Hauptanlaufstelle für Besucher, die direkt die Altstadt von Bernkastel ansteuern möchten. Mit einer Kapazität von rund 550 Stellplätzen ist er der größte Parkplatz in der Stadt. Er dient nicht nur als Parkplatz für PKWs, sondern verfügt auch über ausgewiesene Stellflächen für Busse. Du kannst auf diesem zentralen Parkplatz nicht mit dem Wohnmobil parken. Seine Lage direkt am Flussufer bietet einen malerischen Blick auf die Mosel. Von hier aus sind es nur wenige Gehminuten zum berühmten Marktplatz mit seinen Fachwerkhäusern, Cafés und Geschäften. An sonnigen Tagen ist dieser Parkplatz oft schnell belegt. Für deine Orientierung hier der Link zur Google Karte.
Altstadtparkhaus in Kues (P1)
Dieses Parkhaus befindet sich in der Cusanusstraße 5a im Herzen von Kues, nur wenige Meter von der Moselbrücke entfernt, die in die Altstadt von Bernkastel führt. Es bietet rund 200 überdachte Stellplätze und schützt dein Fahrzeug vor Witterungseinflüssen wie Regen oder Hitze. Die maximale Einfahrthöhe beträgt 2 Meter. Das Parkhaus ist ganzjährig rund um die Uhr geöffnet. Der größte Vorteil ist, dass die erste Stunde kostenfrei ist. Dies macht es ideal für kurze Erledigungen, schnelle Einkäufe oder einen kurzen Besuch im Stadtteil Kues. Hier der Link zur Google Karte.
Nikolausufer Parkplatz (P2) in Kues
Der Parkplatz Nikolausufer (P2) befindet sich im Stadtteil Kues und liegt direkt am Moselufer, im Bereich zwischen dem „Thanisch Spitz“ und dem Minigolfplatz. Er ist etwas weiter von der Altstadt Bernkastel-Kues entfernt und wird daher meist genutzt, wenn der Moseluferparkplatz P3 bereits voll ist. Hier kannst du mit dem Auto parken und auch das Wohnmobil tagsüber abstellen. Das Übernachten im Fahrzeug ist strengstens untersagt. Die erlaubte Parkdauer beträgt 9 Stunden in der Zeit von 10:00 bis 22:00 Uhr. Zur Orientierung der Link zur Google Karte.
Moselufer-Parkplatz (P4) in Kues
Dieser kleinere Parkplatz liegt ebenfalls im Stadtteil Kues, direkt am Moselufer, nur wenige Gehminuten von der Brücke entfernt und in unmittelbarer Nähe des Brückenkellers. Mit nur etwa 40 PKW-Stellplätzen ist er im Vergleich zu P3 deutlich kleiner, aber seine zentrale Lage ist unschlagbar. Von hier aus sind das Zentrum von Kues mit seinen Geschäften, Restaurants und Cafés in nur wenigen Schritten erreichbar. Aufgrund seiner Beliebtheit kann er jedoch schnell belegt sein. Zur Orientierung der Link zur Google Karte.
Parkplatze P5 Friedrichstraße in Kues
Der Parkplatz an der Friedrichstraße dient als weiterer wichtiger Knotenpunkt für den Verkehr im Zentrum von Kues. Er ist eine gute Alternative, wenn die anderen Parkplätze am Ufer bereits belegt sind. Hier der Link zur Google Karte.
So teuer ist das Parken in Bernkastel-Kues
Alle genannten öffentlichen Parkplätze in Bernkastel-Kues sind kostenpflichtig. Die Parkgebührenpflicht gilt in Bernkastel-Kues vom 1. April bis zum 31. Dezember, täglich in der Zeit von 8:00 bis 19:00 Uhr. Die Bezahlung erfolgt über Parkscheinautomaten, die sich an allen gebührenpflichtigen Parkplätzen befinden. Es ist ratsam, stets Kleingeld bereitzuhalten, da nicht alle Automaten Kartenzahlung akzeptieren.
Fahrzeugtyp | Dauer | Parkgebühr |
---|---|---|
PKW | Erste Stunde | 1,00 € |
Jede weitere Stunde | 1,50 € | |
1 Tag | 12,00 € | |
3-Tages-Ticket | 12,00 € | |
Wochen-Ticket (7 Tage) | 18,00 € | |
Monats-Ticket | 25,00 € | |
Wohnmobil | Pro Stunde (nur P2) | 2,00 € |
Tagessatz (nur P2) | 15,00 € |
Weiterführende Links
- Das erwartet dich in der Altstadt Bernkastel-Kues
- wissenswert über die Burg Landshut
- nicht verpassen – den Wasserfall Bernkastel-Kues
Altstadt Bernkastel-Kues Tipps merken
Willst du auch einmal diese tolle Altstadt an der Mosel erleben? Dann merk dir doch den Link zu dieser Webseite. So findest du diese Tipps schnell wieder, wenn du dafür Zeit hast. Du kannst dir diese Webseite als WhatsApp oder Email senden. Wenn du dieses Erlebnis mit deinen Freunden planst: Schick ihnen doch gleich den Link! So sind sie auch informiert. Alternativ geht das Teilen des Beitrags über Facebook und wer Pinterest liebt, merkt sich dort gleich einen dieser Pins – klick einfach auf das Symbol deiner Wahl unter den Bildern:

